Bilanzgruppenverantwortlicher

BGV REGISTRIERUNG

1)      Ich möchte mein Unternehmen als BGV registrieren? Wie muss ich vorgehen?

Die BGV-Registrierung erfolgt über die AGGM-Plattform. Nach der erfolgreichen Benutzerregistrierung im öffentlichen Bereich müssen weitere Daten im Log-in Bereich eingegeben werden. Folgende Schritte sind bei der BGV Registrierung für das Marktgebiet Ost durchzugehen:

Folgende Schritte sind bei der BGV Registrierung für das Marktgebiet Tirol & Vorarlberg durchzugehen:

Für die genaue Anleitung lesen Sie den Leitfaden

2)      Welchen Code benötige ich als BGV und als Versorger?

Für die Registrierung als BGV oder Versorger benötigt Ihr Unternehmen einen nationalen oder internationalen EI X-Code. Wenn Ihr Unternehmen den Sitz in Österreich hat, vergibt AGGM als LIO diesen.  Nicht-österreichische Unternehmen müssen sich an das jeweilige nationale LIO wenden. Für die genaue Anleitung lesen Sie den Leitfaden.

3)       Mit welchen Partnern werden Verträge abgeschlossen?

Im MG-Ost werden Verträge mit AGGM (MVGM), Central European Gas Hub (VHP) sowie AGCS (BS) abgeschlossen.

In den MG-T&V werden Verträge mit AGGM (MVGM) und A&B (BS) abgeschlossen.

4)      Ist eine Börsemitgliedschaft voraussetzend?

Seit 01.10.2022 ist die Börsemitgliedschaft bei EEX für die BGV-Aktivitäten keine Voraussetzung mehr.

5)      Wo müssen Sicherheiten hinterlegt werden?

Im MG-Ost müssen Sicherheiten bei CEGH und AGCS hinterlegt werden. Für genauere Informationen wenden Sie sich an CEGH und AGCS.

In den MG-T&V müssen Sicherheiten bei A&B hinterlegt werden. Für genauere Informationen wenden Sie sich an A&B.

BGV Aktivitäten         

1)      Welche Funktionen stehen im Login Bereich zur Verfügung?

  • Allgemeine Funktionen: Stammdatenänderungen, Nachricht an AGGM senden, Aktivitätserweiterung
  • BG/Sub-BG Verwaltung: zusätzliche BG beantragen; bearbeiten von BG-Mitgliedern
  • Versorgerkonto (VK) akzeptieren und bearbeiten
  • Bilanzierungsnachrichten
  • Veröffentlichung Bilanzierungsdaten (Datenmonitor)
  • Änderung der Allokationsmethode Endkunden (EK)
  • Dashboard

2)      Wie ändere ich Firmen- und Benutzerdaten?

Im angemeldeten Bereich unter Mein Profil > Stammdaten ändern.

Für Firmennamenänderungen oder Änderungen der Firmenstruktur, welche sich zB auf die UID Nummer auswirken, schreiben Sie bitte eine Nachricht via Nachricht erstellen an den Marktgebietsmanager.

3)      Welche Funktionen bietet das Dashboard und wie bediene ich dieses?

Für eine genaue Beschreibung und Anleitung des Dashboards, lesen Sie bitte den Leitfaden.

4)      Ich möchte eine weitere BG/Sub-BG erstellen; was ist zu tun?

Für eine weitere BG/Sub-BG muss ein Y-Code im Login Bereich beantragt werden. Für die genaue Anleitung lesen Sie den Leitfaden.

5)      Wie lösche ich eine BG?

 Für die genaue Anleitung lesen Sie den Leitfaden.

6)      Wie füge ich ein BG-Mitglied hinzu?

Im angemeldeten Bereich unter BG-Verwaltung werden alle BGs/Sub-BGs angezeigt und sind bearbeitbar. Wählen Sie die zutreffende BG/Sub-BG aus und klicken auf Mitglied hinzufügen.  Hier ist der EI X-Code und der Firmenname des Partners einzutragen, sowie das Gültig von Datum (Gültig bis ist optional / per Default ist das Gültig bis Datum die Gültigkeit des BGVs). Für eine genaue Anleitung lesen Sie den Leitfaden.

7)      Wie kann ein Versorger in eine neue BG zugewiesen werden?

Für die genaue Anleitung lesen Sie den Leitfaden.

8)      Was sehe ich im Datenmonitor?

Im Datenmonitor können öffentliche MG-Daten und private BG-Daten kombiniert und angezeigt werden. AGGM stellt die BG-Statusdaten und Allokationsstatusdaten des BGV für alle MG zur Verfügung.  Für die genaue Anleitung lesen Sie den Leitfaden.

9)      Wie erhalte ich die Bilanzierungsnachrichten?

Bilanzierungsnachrichten erhalten Sie automatisch via AS4 (Beispielnachrichten finden Sie hier).

Im persönlichen Login Bereich der AGGM-Plattform finden Sie die Bilanzierungsnachrichten unter Admin Bereich > BG-Status.

Für die genaue Anleitung lesen Sie den Leitfaden.

Um die automatischen E-Mail-Benachrichtigung zu deaktivieren, führen Sie eine Stammdatenänderung durch, in der das Format der BG Status Nachrichten von Web auf AS4 geändert werden kann.

10)      Die Nachrichten werden nicht mehr als Excel anzeigt, wie kann ich mir die Portfoliodaten tabellarisch anzeigen lassen?

Die BG-Statusdaten aus den Bilanzierungsnachrichten können tabellarisch im Datenmonitor angezeigt werden. Die Erklärung dafür findet sich im Leitfaden.

11)      Mein Unternehmen befindet sich gerade im Registrierungsprozess, wo sehe ich den aktuellen Status?

Der Status Ihrer Registrierung kann auf der AGGM-Plattform unter Admin Bereich > Registrierungsstatus eingesehen werden.

12)      Mein Unternehmen ist bereits als BGV in einem MG registriert und möchte nun im gesamten österreichischen MG und/oder zusätzlich als Versorger aktiv werden, wie ist vorzugehen?

Ein Nutzer kann im Login-Bereich unter Mein Profil die Aktivitätserweiterung beginnen. Für die genaue Anleitung der BGV-Registrierung lesen Sie den Leitfaden und für eine genaue Anleitung der Versorger Registrierung lesen Sie diesen Leitfaden.

13)  Mein Unternehmen möchte die BGV-Tätigkeiten einstellen, wie muss ich vorgehen?

Aus dem Login-Bereich ist eine Nachricht an AGGM mit der Information zu übermitteln. AGGM koordiniert ein Kündigungsdatum und schickt Ihnen eine Auflösungsvereinbarung. Im Anschluss wird E-Control den Bescheid widerrufen. AGGM informiert alle Systembetreiber.  Für die genaue Anleitung lesen Sie den Leitfaden.