Instandhaltungskoordination
Grundlage
Der AGGM ist gemäß § 14 Abs. 1 Z 11 und § 18 Abs. 1 Z 28 GWG 2011 die Koordination der Instandhaltung der Fernleitungs- und Verteilernetze übertragen. Dabei sind die Auswirkungen auf die Netzbenutzer möglichst gering zu halten.
Ergebnisse der Instandhaltungskoordination
Im AGGM Integrated Annual Maintenance Plan finden Sie in einem Dokument
-
eine Zusammenschau des aktuellen Standes aller Wartungsarbeiten an den maßgeblichen Punkten des Fernleitungsnetzes im Marktgebiet Ost sowie die jeweils maximal verfügbare Kapazität auf Seite 1 und
-
eine Zusammenstellung der zufolge von Instandhaltungsmaßnahmen erforderlichen Einschränkungen an Ein-/Ausspeisepunkten im Verteilergebiet Ost sowie in den Marktgebieten Tirol und Vorarlberg auf Seite 2.
„Urgent Market Messages“ (UMM) der AGGM werden auf der
CEGH REMIT_Plattform veröffentlicht.
Maintenance Information Meeting
Die beim Maintenance Information Meeting am 29.11.2021 gezeigte Präsentation finden Sie nachstehend zum Download.
Veröffentlichungen anderer Systembetreiber
Informationen zu geplanten Wartungsarbeiten sowie die Veröffentlichung von UMM finden Sie auch auf den Webseiten der einzelnen österreichischen Fernleitungsnetzbetreiber und Speicherunternehmen:
Gas Connect Austria GmbH | Wartungsinformationen | UMM |
Trans Austria Gasleitung GmbH | Wartungsinformationen | UMM |
OMV Gas Storage Austria GmbH | Wartungsinformationen | UMM |
RAG Energy Storage GmbH | Wartungsinformationen | UMM |
Uniper Energy Storage GmbH | Wartungsinformationen | UMM |
Weiters finden Sie nachstehend eine Zusammenstellung von Links zu Instandhaltungsveröffentlichungen angrenzender Fernleitungsnetzbetreiber oder Speicherbetreiber:
- Baumgarten (eustream)
- Arnoldstein (SNAM)
- Oberkappel (Open Grid Europe)
- Oberkappel (GRTgaz Deutschland)
- Überackern, Kiefersfelden/Pfronten (bayernets)
- Mosonmagyarovar (FGSZ)
- Murfeld (Plinovodi)
- Lab (NAFTA)
- Lab (POZAGAS)
- Lindau (terranets bw)
- ENTSOG Transparency