Aufgaben und Ziele
Die AGGM erfüllt die ihr gemäß § 14 und § 18 Gaswirtschaftsgesetz 2011 (GWG 2011) sowie die gemäß Energielenkungsgesetz übertragenen Aufgaben.
Die Aufgaben des Verteilergebietsmanagers umfassen im Wesentlichen das Netzzugangs- und Kapazitätsmanagement, die Gasflusssteuerung, die Erstellung einer Langfristigen Planung für die Verteilerleitungsanlagen der Netzebene 1 sowie das Krisenmanagement in Engpasssituationen.
Die Aufgaben des Marktgebietsmanagers umfassen im Wesentlichen die koordinierte Netzentwicklungsplanung, die Erstellung eines Kapazitätsberechnungsmodells, die Marktgebietsbilanzierung und eine koordinierte Instandhaltung.
Wir managen die österreichischen Gasnetze und unterstützen als unabhängiger Systembetreiber, auch grenzüberschreitend, in zentraler Rolle das Funktionieren des Gasmarktes im gesamten Bundesgebiet.
Oberste Ziele der AGGM sind die Sicherstellung der ununterbrochenen Gasversorgung für die österreichischen Gaskunden sowie die Bilanzierung und Stabilität der österreichischen Gasnetze.
Durch die Erfüllung dieser Aufgaben leisten wir einen zentralen Beitrag zur nachhaltigen Sicherstellung der Gasversorgung in den überantworteten Marktgebieten.
Konstruktive Zusammenarbeit und Dialog mit allen Marktteilnehmern bilden die Grundlage für das effiziente und erfolgreiche Funktionieren des Erdgasmarktes und die Versorgung der Kunden.
Die AGGM wendet gegenüber ihren Vertragspartnern, das sind im Wesentlichen Netzbetreiber und Bilanzgruppenverantwortliche, das Gleichbehandlungsgebot an.
"Alle Marktteilnehmer werden bei Vorliegen gleicher Voraussetzungen gleich behandelt."
Die integrierte Ausübung der Marktgebietsmanager- und der Verteilergebietsmanager-funktionen durch ein Unternehmen, die AGGM, bringt wesentliche Vereinfachungen für die Marktteilnehmer mit sich. Sie haben nun einen einzigen Ansprechpartner für alle Fragen des Netzmanagements, des Zugangs zu den Gasnetzen und des Netzausbaus zur Verfügung.
Laut dem GWG 2011 haben sich der Marktgebietsmanager und der Verteilergebietsmanager bei der Erfüllung ihrer Aufgaben „zu unterstützen und abzustimmen, mit dem Ziel, das Gesamtnetz eines Marktgebietes als Gesamtheit in einheitlicher und zusammenhängender Weise zu nutzen“.