1. Ausschreibung zur Beschaffung der strategischen Gasreserve
Die erste Ausschreibung für die Beschaffung der strategischen Reserve wurde am 23. Mai 2022 abgeschlossen. Die Ausschreibebedingungen wurden am 10. Mai 2022 auf der Website der AGGM veröffentlicht. Wegen des großen Interesses der Marktteilnehmer wurde die Registrierungsphase die ursprünglich am 16. Mai 2022 enden sollte, um zwei Tage verlängert. Nach dem Ende der Angebotsphase am 23. Mai 2022, 12 Uhr wurden nach der Bewertung von 189 Angeboten, die in den drei Produktkategorien über die web-basierte Angebotsplattform der ASGM eingebracht wurden, die Zuschlagsentscheidungen bereits 6 Stunden später an die Anbieter übermittelt.
Ziel für die Beschaffung der strategischen Gasreserve trotz des schwierigen Marktumfelds bereits in der ersten Ausschreibung zu einem guten Teil erfüllt
Teilgenommen haben neben den drei Speicherunternehmen OMV Gas Storage GmbH, RAG Energy Storage und Uniper Gas Storage (7fields) 25 österreichische und internationale Unternehmen. Insgesamt konnten 7,7 TWh Speicherkapazität für die Vorhaltung strategische Gasreserve beschafft werden. Diese werden ab 1. Juni 2022 befüllt, damit zusätzlich zu den Gasmengen, die vom Markt bereitgehalten werden, 7,7 TWh Gas ab 1. November 2022 für die Sicherung der Gasversorgung in Österreich zur Verfügung stehen.
Der größte Teil der beschafften Speicherkapazitäten und Gasmenge konnte mit dem „Produkt 1 – Gas in Storage“ lukriert werden. Von der angebotenen Gasmenge in der „Produktkategorie 3 – Commodity Baseload“ konnten nur rund 50 % zugeschlagen werden. Die korrespondierenden Angebote waren vor allem in den westlichen
Speichern nicht ausreichend verfügbar. Dies dürfte dafürsprechen, dass die Gasunternehmen, die über Speicherkapazitäten verfügen, planen, diese selbst zu nutzen.
In einem ausreichenden Ausmaß gesichert werden konnten jedenfalls Speicherkapazitäten, die eine Ausspeicherung in Richtung dem deutschen Marktgebiet Trading Hub Europe ermöglichen (mehr als 1 TWh). Die Verfügbarkeit der strategischen Gasreserve auch für die Marktgebiete Tirol und Vorarlberg ist daher gewährleistet.
Der durchschnittliche Preis für die Beschaffung des ersten Tenders der strategischen Gasreserve inkl. Speicherkosten bis 1.4.2023 beträgt 124,50 EUR/MWh. Gesamt wurden rund 1,05 Mrd. EUR inkl. Speicherkosten bis 1.4.2025 für diese 7,7 TWh aufgewendet.
Das erste Ausschreibungsverfahren zur Beschaffung der strategischen Gasreserve wurde durch ASGM Austrian Strategic Gas Storage Management GmbH in einem marktbasierten, transparenten, nichtdiskriminierenden und öffentlichen Ausschreibungsverfahrens mit folgendem Zeitplan durchgeführt.
Start der Registrierungsperiode: |
10.5.2022 14:00 |
Ende der Registrierungsperiode: |
18.5.2022 18:00 |
Start der Angebotsphase: |
16.5.2022 10:00 |
Ende der Angebotsphase: |
23.5.2022 12:00 |
Gültigkeitsdauer der Angebote: |
24.5.2022 12:00 |
Versand der Zuschlagsentscheidungen: |
bis 24.5.2022 12:00 |
Die Tender Invitation mit den Eckdaten zur Ausschreibung finden Sie hier:
Die Allgemeinen Bedingungen zur Ausschreibung samt Produktbeschreibungen und Anhängen stehen hier zum download bereit (alle Dokumente sind nur in englischer Sprache verfügbar).
Vollständige ASGM SGR-Ausschreibungsunterlagen
Die Registrierung von Interessenten wurde über die web-basierte Angebotsplattform der ASGM abgewickelt. Nach erfolgreicher Überprüfung der Präqualifikationskriterien durch ASGM konnten von registrierten Bietern auf der Angebotsplattform ab 16.5.2022, 10 Uhr bis zum 23.5.2022, 12 Uhr verbindliche Angebote abgegeben werden. Die Zuschlagsentscheidung erfolgte bis zum 24.5.2022, 12 Uhr.
Ergebnisse zu dieser Ausschreibung finden sie auf der Website der AGGM.
Allfällige Fragen zum Beschaffungsprozess der strategischen Gasreserve können an folgende Mailadresse gerichtet werden: gasreserve@asgm.at