AGGM-Plattform
1) Wie komme ich auf die AGGM-Plattform?
Die AGGM-Plattform ist erreichbar über die AGGM Webseite oder direkt über diesen Link.
2) Mein Unternehmen ist bereits als Marktteilnehmer registriert. Ich habe noch keinen persönlichen Zugang, wie kann ich diesen beantragen?
Um Zugangsdaten zum persönlichen Bereich der AGGM-Plattform zu erhalten, muss das Benutzerregistrierungsformular im öffentlichen Bereich ausgefüllt und abgeschickt werden. Nach der Aktivierung kann sich der Nutzer im Log-in Bereich an eine bestehende Organisation hinzufügen. Für die genaue Anleitung lesen Sie den Leitfaden.
3) Welche Funktionen stehen im öffentlichen Bereich der AGGM-Plattform zur Verfügung?
Im öffentlichen Bereich der AGGM-Plattform stehen unter Marktdaten die Österreichkarte, der Datenmonitor, eine Liste mit allen aktiven Marktteilnehmern sowie eine Liste mit allen von AGGM vorgegeben EI Codes zur Verfügung.
Unter One-Stop-Shop finden Sie die Online-Registrierungsformulare für die Benutzerregistrierung, die EIC-Vergabe sowie die API-Zugangsdaten.
4) Was bedeutet One-Stop-Shop?
AGGM ist als One-Stop-Shop seit 01.10.2022 neben der Registrierung für BGVs im MG-Ost, auch für die BGV-Registrierung im MG-T&V sowie die Registrierung von Versorgern zuständig. Zudem werden die Daten der Marktteilnehmer zentral verwaltet und per Schnittstelle mit den Systembetreibern ausgetauscht. Der One-Stop-Shop bietet weiters eine moderne Darstellung marktgebietsrelevanter sowie individueller Daten.
5) Was sehe ich auf der „Österreichkarte“?
Die Österreichgrafik im öffentlichen Bereich liefert einen schnellen Überblick über die aktuelle Lage im österreichischen Gasmarkt. Für Detailinformationen kann auf die jeweiligen E/E Punkte geklickt werden.
6) Wie bediene ich den Datenmonitor?
Hier finden Sie eine genaue Anleitung des Datenmonitors.
7) API-Zugangsdaten
Für den automatisierten Abruf der MG-Daten können im öffentlichen Bereich die Zugangsdaten für die API beantragt werden. Im Aktivierungsmail finden Sie die Funktionsweise. Für den automatisierten Datenabruf der BG-Daten kann im Login-Bereich API-Zugangsdaten mit einer Systemadresse beantragt werden. Hier finden Sie den Leitfaden.
8) Wie beantrage ich einen EI Code?
Als Local Issuing Office (LIO) ist AGGM berechtigt, EICs (Energy Identification Codes) zu vergeben. Das europäische Code-Schema wurde implementiert, um die Datenkommunikation eindeutig und effektiv zu ermöglichen. Ein EIC ist jeweils einem bestimmten Objekt (BGV, Systembetreiber, Marktgebiet, usw.) zugeteilt. Nicht-österreichische Unternehmen müssen sich an das jeweilige nationale LIO wenden.
Im öffentlichen Bereich können EI Codes unter One-Stop-Shop > EIC-Vergabe beantragt werden. Hier stehen sämtliche von ENTSO-E definierten Codetypen für eine Beantragung zur Auswahl. Sind Sie bereits ein registrierter Marktteilnehmer, kann der Antrag für eine weitere BG/Sub-BG/VK auch im Log-in Bereich erfolgen. Eine genaue Anleitung finden Sie hier.
9) Welche Codes vergibt AGGM als LIO?
AGGM als LIO vergibt folgende EICs:
- X-Codes: zur Identifizierung von Organisationen. AGGM vergibt EI X-Codes an österreichische Unternehmen.
- Y-Codes: zur Identifizierung von BG, Sub-BG, VK.
- Z-Codes: Zur Identifizierung von Messpunkten.
- W-Codes: Zur Identifizierung von Objekten für Produktion, Speicherung oder Verbrauch/Konsum.
- T-Codes: Zur Identifizierung von verbindenden Objekten (z.B.: Netzkopplungen oder Transformatoren).
- V-Codes: Zur Identifizierung physikalischer Punkte, an welchem eine natürliche oder eine juristische Person oder deren IT-System angesiedelt sind (z.B.: Netzknoten).
- A-Codes: Zur Identifizierung von Umspannwerken.
10) Wer ist das Central Issuing Office (CIO)?
Als Central Issuing Office (CIO) ist ENTSO-E die europäische Koordinierungsstelle für die Vergabe von EICs, wobei die Regelungen im EIC Reference Manual festgehalten sind. Das aktuell gültige Reference Manual finden Sie hier.
11) Wie beantrage ich Zugangsdaten für die MG-Daten API?
Um die MG-Daten automatisiert abzurufen, sind Zugangsdaten notwendig. Diese können unter One-Stop-Shop > API-Zugangsdaten beantragt werden. Im Aktivierungsemail wird das Manual mitverschickt.