Das Spiel: Austrias next Top-Energy-Modell
Willkommen bei dem spannenden Strategiespiel, das die Herausforderungen der Energiewende auf spielerische Weise erfahrbar macht!
Taucht ein in die Welt der Wasserstofftechnologie und entdeckt, wie innovative Energienetze geplant werden, um Österreichs Industrie- und Wirtschaftsstandort nachhaltig und zukunftssicher zu gestalten. Hier seid ihr die Architekten der Energiezukunft und entscheidet, welche Anlagen, Leitungen und Technologien für ein effizientes und kostengünstiges Wasserstoffnetzwerk benötigt werden.
Eure Aufgabe:
Entwickelt ein smartes, leistungsstarkes und vor allem kosteneffizientes Energiesystem, um den Wasserstoffbedarf für Verbraucher in ganz Österreich zu decken. Nutzt Elektrolyseure, Stromerzeuger und Leitungen strategisch, um Wasserstoff herzustellen und die Energie zu transportieren. Achtung – jede Entscheidung hat ihren Preis! Nur wer ein gut geplantes Netzwerk aufbaut, das alle Komponenten effizient miteinander verbindet und dabei die Kosten im Blick behält, kann das Spiel gewinnen.
Das macht das Spiel besonders:
- Realitätsnah: Lernt die grundlegenden Herausforderungen und Entscheidungen bei der Planung einer Wasserstoffinfrastruktur kennen.
- Strategisch: Nutzt begrenzte Ressourcen optimal und meistert den Balanceakt zwischen Kosten und Effizienz.
- Zukunftsweisend: Spielt durch, wie Österreich als Wasserstoff-Drehscheibe für Europa positioniert werden kann.
Warum spielen?
- Testet euer Wissen über erneuerbare Energien, Netzplanung und Kostenoptimierung.
- Tretet in den Wettbewerb mit Freunden, Kollegen oder der Familie um die beste Energiestrategie.
- Versteht, welche Rolle Wasserstoff und eine leistungsstarke Infrastruktur für die Energiewende spielen.
Jetzt spielen und die Energiezukunft mitgestalten!
Werdet Teil der Bewegung für eine klimafreundliche und nachhaltige Energieversorgung.
Viel Erfolg – möge die beste Strategie gewinnen!